DRAUSSEN NUR TÄNNCHEN! 03.12.2023 um 17.00 Uhr
Kopflos durch die Gedankenwelt

Lesung mit Carsten Kubicki und Lothar Schiefer

Wird die Welt immer bekloppter, im Großen wie im Kleinen? Warum reden und verhalten sich Menschen so, wie sie es tun? Warum lassen sie sich ohne Not die Waden tätowieren und hängen sich Duftbäume ins Auto?
Darüber und über andere Alltäglichkeiten machen sich der „TapetenPoet“ Lothar Schiefer und der „Postwestfale“ Carsten Kubicki schon länger Gedanken. In ihrer ersten gemeinsamen Lesung lassen sie das Publikum daran teilhaben. Bitte kommen Sie abgegessen, für Getränke ist gesorgt!



Einlass: ab 16.30 Uhr
Beginn: 17.00 Uhr
Eintritt: 12 € an der Tageskasse

„Das andere Gesicht“ | 14.12.2023 um 19.30 Uhr
Lesung mit Katty Salié

Katty Salié, Journalistin und Moderatorin des ZDF-Magazins „aspekte“ liest aus ihrem Buch „Das andere Gesicht - Depressionen im Rampenlicht“.
Katty Salié weiß aus eigener Erfahrung , wie es sich anfühlt, wenn das Leben plötzlich schwer wird und man nicht mehr funktioniert.
Erfolg und Prominenz schützen nicht vor Depressionen, betroffen sind auch die, von denen man es vielleicht am wenigsten erwartet. In »Das andere Gesicht« beschreibt Katty Salié ihre Krankheit und spricht mit vielen prominenten Menschen über deren Erfahrungen. So entsteht ein Kompendium von Lebensgeschichten, die durch die Krankheit verbunden sind. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich das Buch signieren zu lassen.

Veranstalterin und Moderatorin: Michaela Sieber


 

Tickets




TAPETENPOETEN | 21. Januar 2024 um 17 Uhr

Im zirka zweimonatlichen Rhythmus findet die offene Lesebühne TapetenPoeten  statt. „Offen“ bedeutet, dass dort Autorinnen und Autoren Gelegenheit haben, aus ihren Werken vorzutragen ungeachtet des Genres, ihres Alters und Erfahrung.
Hier treten Rookies neben (semi-)professionellen Autor*innen auf und jede*r ist willkommen. Eine Vorauswahl der Vorlesenden und der Texte findet nicht statt.

Mehr Infos findet ihr unter tapetenpoeten.de

Eintritt: 10,00 € (Verkauf ausschließlich über die Abendkasse)
Beginn: 17.00h (Einlass ab 16:30h)



Wir bieten Künstler*innen die Möglichkeit, die Abende selbst zu gestalten. Somit ist jeder Abend ganz besonders und völlig anders. Die Infos zum Kartenverkauf, Barbetrieb und Einlasszeiten stehen unter der jeweiligen Veranstaltung. Ihr könnt euch bei Fragen auch gerne direkt an die Veranstalter wenden.

Ihr wollt selbst einmal die Atelierbühne für eure Kunst mieten? Dann schaut mal unter Gastspiele und schreibt uns eine Nachricht mit Infos zu eurer Veranstaltung und eurem Terminwunsch.